Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Das Projekt „Medizinisches Praktisches Jahr in einer Hausarztpraxis der Region Südniedersachsen“ (MedPJplus) der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat heute einen Förderbescheid erhalten. Im Rahmen des neuen Programms „Regionale Entwicklungsimpulse“ hatte der Amtsbezirk Braunschweig das Vorhaben neben zwei weiteren ausgewählt. MedPJplus sieht vor, dass sich Hausärzte und Studierende der UMG in den Landkreisen Göttingen, Goslar, Holzminden und Northeim im Vorfeld zum Praktischen Jahr digital vernetzen. Das Projekt soll unter anderem dazu beitragen, dass Studierende während ihrem Praxisjahr auch in der ländlichen Region tätig sind. Da neben dem Amtsbezirk Braunschweig auch der Amtsbezirk Leine-Weser betroffen ist, unterstützen beide Ämter für regionale Landesentwicklung das Vorhaben. Auch das Modellprojekt „Innovatives Abwärme/ Ressourcenkataster für Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung und Klimaschutz“ in den Landkreisen Goslar, Wolfenbüttel und Northeim wird gefördert. Hier soll industrielle Abwärme nutzbar gemacht werden. Dazu ist ein innovatives IT-System geplant.