Geschrieben von Johannes Meinecke
Datum:
Am Dienstag hat der Niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne gemeinsam mit Ulla Beushausen von der HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen sowie dem Sprecherzieher Jan Appel die Präventionskampagne „Stimme – Lärm – Akustik“ vorgestellt. Mit der Kampagne sollen Lehrkräfte lernen, ihre Stimme gezielt einzusetzen, um ungünstigen Lärmentwicklungen entgegenzutreten. Mit der Kampagne sollen präventive Stimmseminare für Lehrkräfte in allen Schulformen kostenlos angeboten werden, so Tonne. Das Projekt wurde 2014 für die Prävention von Stimmstörungen bei Lehrkräften an niedersächsischen Schulen ins Leben gerufen. Als Beitrag zum Arbeits- und Gesundheitsschutz wurde die Konzeptentwicklung von Stimmseminaren für Lehrer sowie die Qualifizierung von Stimmtrainern in Auftrag gegeben. Ulla Beushausen betont, dass jede dritte Lehrkraft im Laufe ihres Lebens an einer Stimmstörung erkrankt. Die Folgen wären gravierend und würden bis zur Arbeitsunfähigkeit reichen, wenn die Stimme ausfiele. Die Kampagne „Stimme – Lärm –Akustik“ läuft über einen Zeitraum von zwei Jahren.