Geflüchteteninitiativen kritisieren Antrag zur Verlängerung der Notunterkunft Siekhöhe
Die Initiativen zur Unterstützung von Geflüchteten Göttingen haben in einer Pressemitteilung einen Antrag zur Verlängerung der Notunterkunft Siekhöhe im städtischen Sozialausschuss beklagt. Die Siekhöhe könne aufgrund ihrer baulichen Struktur keine Mindeststandards für eine Notunterkunft erfüllen. Sollte der Ausschuss einem Weiterbetrieb zustimmen, würde dies einen Wortbruch der kommunalen Gremien darstellen. Als Hintergrund hatte der Göttinger Sozialausschuss am 15. Mai dieses Jahres beschlossen, dass eine weitere Nutzung des Gebäudes als Notunterkunft ab Juli 2019 ausgeschlossen sei. Eine nochmalige Verlängerung sei aus Sicht der Initiativen nicht hinnehmbar. Sie haben aus diesem Grund zur Teilnahme an der heutigen Sitzung des Sozialauschusses aufgerufen.