Bürger kritisieren mögliche Umbaumaßnahmen des Aloha-Schwimmbads in Osterode
Bei einer Informationsveranstaltung der Wirtschaftsbetriebe (WIBO) Osterode haben die Bürger mögliche Umbaumaßnahmen des Aloha-Schwimmbads scharf kritisiert. Neben der Sanierung könnte auch ein Anbau entstehen. Dieser würde jedoch während des laufenden Betriebs im Freibadbereich entstehen und wäre kleiner als das bisherige Schwimmbad. Wo es zurzeit zwei 50 Meter-Becken gibt, soll künftig nur noch ein Becken mit 25 Metern Länge entstehen. Zudem soll aus Kostengründen auch der Spaßbad-Bereich wegfallen, was ebenfalls für Kritik sorgte. Der stellvertretende Bürgermeister Thomas Christiansen zu der Diskussion über die zwei Alternativen: „Ich bin ganz klar für diese Anbau-Variante, weil ich der festen Überzeugung bin, dass mit dieser Anbau-Variante ein Bad geschaffen wird, das hoch attraktiv sein wird und bezogen auf die Größe der Stadt Osterode, eben auch in Zukunft finanzierbar ist und es hilft niemandem irgendwelche Wolken-Kuckucksheime zu bauen.“ Neben interessierten Besuchern nahmen auch Ratsmitglieder an der Bürgerinformation teil, um in den kommenden Beratungen die Wünsche und Einwendungen der Bürger zu berücksichtigen. Am Dienstag beschäftigt sich der Osteroder Rat erneut mit der Sanierung des Aloha. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr im Osteroder Ratssaal.