Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Das Projekt „Netzwerk für Agrarkarrieren – AgriCareerNet“ der Göttinger Universität wird für zwei Jahre verlängert. Mit dem Projekt will sich die Universität stärker Berufstätigen und Berufsrückkehrern öffnen. Hierfür wird zum Wintersemester 2019/2020 der berufsbegleitende Master-Studiengang Agribusiness (MBA) eingeführt. Der geplante Studiengang richtet sich an Nachwuchsführungskräfte, die sich gezielt im Hinblick auf Managementfähigkeiten weiterbilden möchten. Bislang fanden sieben Probemodule statt. Aktuell läuft das achte Modul zum Thema „Personalmanagement im Agribusiness“. In der zweiten Förderphase des Projekts sollen die bisher erarbeiteten Konzepte und Angebote evaluiert und weiterentwickelt werden. Schwerpunkte sollen dabei die Themen E-Learning und Digitalisierung bilden. AgriCareerNet ist eine Kooperation der Fakultät für Agrarwissenschaften der Universität Göttingen und der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt bis Juli 2020 mit insgesamt rund 2,8 Millionen Euro, die jeweils zur Hälfte nach Göttingen und nach Osnabrück gehen.