IGS Geismar hat Auszeichnungstafel "MINT-Schule Niedersachsen" enthüllt
Die Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule (IGS Geismar) hat heute ihr Schulschild zu der Exzellenz-Auszeichnung „MINT-Schule Niedersachsen“ enthüllt. Die Schule zeichnet sich nun offiziell durch überdurchschnittlichen Unterricht in den Fächern Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik aus. Die IGS konnte die Jury vor allem mit ihrem hausintern entwickelten Datenbanksystem zur Inventarisierung der naturwissenschaftlichen Objektsammlung mit über 300.000 Einzelteilen überzeugen. Seit der Anerkennung als MINT-Schule habe sich an der IGS einiges bewegt, so Schulleiter Wolfgang Vogelsaenger: „Zwei Dinge haben sich verändert. Einmal die Außenwirkung natürlich, dass wir jetzt nicht nur für Zirkus und Musik und Theater und andere Dinge stehen, sondern auch für die Naturwissenschaften, für Mathematik und Informatik und Roboting und auch natürlich für die Innenwahrnehmung, also dass die Kollegen, wir haben ja 150 Lehrer und Lehrerinnen und 1.600 Schüler, dass da eben so dieser Bereich Naturwissenschaften stärker ins Bewusstsein gerückt ist und deutlich wird, wir können nicht nur Zirkus, wir können auch Naturwissenschaften.“ Mit der Auszeichnung als MINT-Schule steht der IGS ein Budget in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung. Das Geld soll in Projekte wie die Errichtung einer Schnittstelle der Schul-iPads oder den Bau einer Kamera für Live-Übertragungen aus den schulinternen Bienenstöcken fließen.
Lehrer Jonas Hildebrandt, Fachbereichsleiterin AWT Karin Cornelius, der Fachbereichsleiter Naturwissenschaft Markus Raubuch, der Schüler Jannis Heinemann, die Schülerin Pia Friedrich, der Fachbereichsleiter Mathematik Gerald Feldhusen, die Schulelternrätin Susanne Stobbe und der Schulleiter Wolfgang Vogelsaenger (v.l.) enthüllen ihr Schulschild zu der Auszeichnung als MINT-Schule Niedersachsen. (Bild: Ann-Sophie Aue)