Geschrieben von Ann-Sophie Aue
Datum:
Am Montag hat im Landkreis Göttingen der Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie getagt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem ein Sachstandbericht zum Südniedersachsenprogramm. Das Südniedersachsenprogramm ist ein aktives Unterstützungsangebot der Landesregierung gerichtet an die Region. Erfreulich sei die Bewilligung der 31 von 34 Projekten, die das gemeinsame Handeln in der Region stärken und auch finanzschwache Kommunen durch Kofinanzierung unterstützen, so die Kreispolitiker. Der Fokus des Programms richtet sich in der kommenden Zeit auf die Digitalisierung, um mehr Menschen mit der Technologie vertraut zu machen, und auf der Berufsbildung für Fachkräfte, um dem Mangel entgegenzuwirken. Des Weiteren legt das Südniedersachsenprogramm Wert auf die Welcome Centre, die die Willkommens- und Aufnahmekultur in der Region fördern, und auf den SüdniedersachsenInnovationsCampus, der die Hochschulen und Forschungseinrichtungen noch stärker für die Regionalwirtschaft öffnen soll. Das Programm hofft weiterhin auf finanzielle Unterstützung und guten Zuspruch der Bevölkerung.