Bad Gandersheim/Kalefeld: Startschuss für erste EcoBus-Flotte gefallen
In der Region Bad Gandersheim und Kalefeld ist der Startschuss für die erste EcoBus-Flotte gefallen. Zunächst kommen fünf bedarfsgesteuerte Kleinbusse zum Einsatz, die in der Zeit der 60. Gandersheimer Domfestspiele unterwegs sind. Die Fahrgäste buchen ihre Fahrtwünsche vor Fahrtbeginn über eine App, Internet oder Telefon. Anschließend weist ein Algorithmus die Fahrtanfragen einem Fahrzeug zu. Auf diese Weise können Fahrtwünsche mit ähnlichem Start und Ziel kombiniert werden. Der Algorithmus wurde vom Göttinger Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation entwickelt. Weitere Projektpartner im Forschungsprojekt EcoBus sind der Zweckverband Verkehrsverbund Südniedersachsen und der Regionalverband Großraum Braunschweig. Für August ist der Start einer zweiten Flotte im Harz geplant.

v.l.n.r.: Mobilitätsmanager MPIDS Michael Patscheke im EcoBus, Northeims Landrätin Astrid Klinkert-Kittel, Landesbeauftragter für Regionale Landesentwicklung Braunschweig, Matthias Wunderling-Weilbier, Bürgermeister der Gemeinde Kalefeld Jens Meyer, Leiter des EcoBus-Projekts Prof. Stephan Herminghaus - Direktor am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation und die Bürgermeisterin der Stadt Bad Gandersheim Franziska Schwarz (Bild: MPIDS/Christoph Mischke)