Geschrieben von Tanita Schebitz
Datum:
Das Göttinger Unternehmen Sartorius hat die „Initiative Global Compact“ der Vereinten Nationen unterzeichnet. Das Unternehmen will sich so für eine nachhaltige Weltwirtschaft engagieren. Nachhaltigkeit fasse Sartorius als langfristig orientiertes, verantwortungsvolles Handeln auf, bezüglich natürlicher Ressourcen ebenso wie gegenüber Geschäftspartnern und Mitarbeitern. Die Verknüpfung von sozialen und ökologischen Zielen mit den wirtschaftlichen Unternehmenszielen sei kein Widerspruch, sondern ein positiver Faktor für das profitable Wachstum von Sartorius, erklärte der Vorstandsvorsitzende Joachim Kreuzburg. Mehr als 13.000 Unternehmen und nichtkommerzielle Organisationen aus 161 Ländern sind in der Initative der Vereinten Nationen zusammengeschlossen. Ziel ist es, branchen- und grenzübergreifend Veränderungsprozesse anzustoßen und in den Bereichen Menschenrechte, Arbeitsnormen, Umweltschutz und Korruptionsbekämpfung Verbesserungen zu erreichen.