Einweihung des Zentralen Justizservice am Göttinger Amtsgericht
Am Göttinger Amtsgericht ist am Freitag offiziell der Zentrale Justizservice eingeweiht worden. Bereits seit Februar ist die Einrichtung für Bürger aus dem Bezirk des Amtsgerichts geöffnet. Die Mitarbeiter beraten in etwa 20 juristischen Bereichen, darunter zum Beispiel Nachlass- oder Familiensachen. Dirk Amthauer, Direktor des Amtsgerichts, über die Vorteile einer zentralisierten Rechtsberatung: "Unsere Bürgerinnen und Bürger müssen nicht mehr in unser Haus gehen. Es gibt keine langen Wege mehr. Wir haben die Bearbeitung der wichtigsten Rechtsgebiete zentralisiert. Alles vor Ort. Wir haben hier die Rechtspfleger, wir haben die Serviceeinheiten, wir haben den Wartebereich, wir haben ganz kurze Wartezeiten. Also, weniger Wege und weniger Warten. Bürgerfreundlichkeit." Von Bürgerfreundlichkeit sprach auch die niedersächsische Justizministerin Barbara Havliza, die sich erfreut über die Eröffnung eines weiteren juristischen Servicestandorts in Niedersachsen zeigte. Darüber hinaus ist das Amtsgericht Göttingen seit Anfang Juni auch Rechtsantragsstelle für das Sozialgericht Hildesheim und damit in diesem Bereich für alle Bürger in Südniedersachen zuständig.
Der Eingang des Amtsgerichts ist nun auch der Eingang des Zentralen Justizservices (Bild Karina Heepe)