Schüler aus Südniedersachsen haben Freizeitideen für Jugendliche entwickelt
Schüler der Oberschulen Dransfeld und Badenhausen sowie der Berufsbildenden Schulen II Osterode haben in einem Workshop Freizeitideen für Jugendliche in der Region entwickelt. So schlugen sie beispielsweise die Einrichtung einer offiziellen Downhill-Strecke für Mountainbikes vor. Um die Schüler bei ihren Ideen zu unterstützen, haben die Bürgermeister aus Bad Grund und Osterode, Harald Dietzmann und Klaus Becker, gemeinsam mit dem Projektteam eine Liste mit Ansprechpartnern aus den Gemeinden und dem Landkreis zusammengestellt. Die Vorschläge aus dem Workshop sollen nun weiter ausgearbeitet werden, sodass ein zweiter Workshop folgen kann. Die Jugendlichen können sich dann wiederum aktiv beteiligen und ihre Ideen weiterentwickeln. Der Workshop gehört zum Bundesforschungsprojekt UrbanRural Solutions, das die selbstständige Versorgung von Bürgern analysiert.
Beim Workshop sammelten die Jugendlichen Ideen für die Region. (Bild: Sara Reimann, Akademie für Raumforschung und Landeplanung)
Eine der Ideen war eine Downhillstrecke für Mountainbikes. (Bild: Sara Reimann, Akademie für Raumforschung und Landeplanung)