NGG Süd-Ost-Niedersachsen befürchtet Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Süd-Ost-Niedersachsen hat vor Extrem-Arbeitszeiten im Landkreis Göttingen gewarnt. Mit Blick auf die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD befürchtet die Gewerkschaft, dass es zu einer Aufweichung des Arbeitszeitgesetzes „durch die Hintertür“ kommen könnte – mit erheblichen Folgen für Tausende Beschäftigte in der Region. Arbeitnehmer in Niedersachsen leisteten im vorletzten Jahr 66,4 Millionen Überstunden – 54 Prozent davon unbezahlt. Das geht aus einer aktuellen Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Jutta Krellmann hervor. Auch im Kreis Göttingen subventionierten Beschäftigte jeden Tag Unternehmensgewinne durch Gratis-Stunden, kritisierte NGG-Geschäftsführer Manfred Tessmann. Statt immer wieder zu fordern, die Arbeitszeiten zu lockern, sollten die Arbeitgeber für die vorhandene Mehrarbeit lieber neues Personal einstellen, so der Gewerkschafter.