Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Der Göttinger SPD-Stadtverband hat am Freitag seine Vorschläge für die Umgestaltung des Albaniplatzes und der Stadthalle vorgestellt. Ameli Stock vom Bereich Kultur des Stadtverbandes über die Ideen: „Auf alle Fälle sollen die Autos von dem Platz verlegt werden. In dem Fall schlagen wir eben eine Tiefgarage vor, dass die Autos eben unter den Platz gelegt werden können. Als nächstes ist uns wichtig, dass ein eben großer Platz entstehen kann, der sollte eben ausgeweitet werden, möglichst neben die Stadthalle und bis an die Herzberger Landstraße vor. Und es sollte auf jeden Fall der Cheltenhampark als Grünfläche weiterhin erhalten bzw. ausgeweitet werden, sodass der Platz, der Park und mögliche Bebauungen am Platz vor allem kulturell genutzt werden können.“ Die vorhandenen kulturellen Einrichtungen können laut des Vorschlags der SPD in einem kulturellen Zentrum vereint werden. Das wären zum Beispiel Ausstellungen des Stadtmuseums oder eine offene Galerie sowie ein Gastronomie-Bereich mit einer kleinen Bühne. Weitere Möglichkeiten seien Bandprobenräume, Künstlerwerkstätten und ein Aufnahmestudio für Musiker sowie für Bürger, die ihre Schallplatten digitalisieren wollen. Am Sonntag stellt die Stadt um 15:30 Uhr in der Stadthalle ihre Entwürfe zur Umgestaltung der Stadthalle und des Albaniplatzes vor. Alle Interessierten können dort im Rahmen eines Bürgerforums Rückfragen an das Planungsbüro und die Verwaltung stellen. Ihre Meinung zu den Vorschlägen können sie bereits vorher auf Vordrucken vermerken und direkt beim Bürgerforum abgeben oder den zuständigen Mitarbeitern vor Ort mitteilen. Bis zum 25. Februar können Sie die Pläne auch online kommentieren.

In den 60ern sorgte die ungewöhnliche Fassadengestaltung mit den violetten Kacheln für erregte Diskussionen unter den Göttingern. Auch heute ist das noch so, doch nun geht es um die anstehende Sanierung der Stadthalle und des Albaniplatzes. (Bild: Lina Küther)

Lisa Wätjen und Ameli Stock vom Bereich Kultur des Stadtverbandes der SPD Göttingen haben die Ideen für die Umgestaltung des Albaniplatzes maßgeblich entworfen. (Bild: Lina Küther)

Auf dem Albaniplatz könnten laut Vorschlag der SPD in zwei Jahren ein kulturelles Zentrum entstehen und die Autos in einer Tiefgarage Platz machen. Interessierte Institutionen sind das GSO, das Göttinger Rockbüro, das Theater, die Ethnologie, sowie die Albanischule und die Albanikirche. (Bild: Lina Küther)

Der Wall soll fortgeführt werden in einem sichtbaren Fußweg entlang der Albanischule bis zum Deutschen Theater. (Bild: Lina Küther)

Die Grünfläche des Cheltenhamparks soll erweitert werden. (Bild: Lina Küther)

Pläne der SPD für den Göttinger Albaniplatz - Ebene Albaniplatz (Bild-:SPD Göttingen)

Pläne der SPD für den Göttinger Albaniplatz - Ebene Tiefgarage (Bild: SPD Göttingen)