Universität Göttingen: Pflanzenzüchter starten Initiative mit Verein Agrecol
Pflanzenzüchter der Universität Göttingen haben mit dem Verein Agrecol eine Initiative gestartet, um Saatgut als Gemeingut zu schützen. Agrecol hat eine „Open-Source Saatgut Lizenz“ entwickelt, die dieses als Gemeingut rechtlich absichert und so vor Patentierung und Sortenschutz bewahrt. Die Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift PLoS Biology erschienen. Der weltweite Zugang zu Zuchtmaterial werde durch privatwirtschaftliche Interessen zunehmend eingeschränkt und Patente verhindern die züchterische Nutzung wichtiger Eigenschaften, so Bernd Horneburg aus der Abteilung Pflanzenzüchtung der Universität Göttingen. Mittlerweile seien als Gegenreaktion verschiedene Sorten von Tomaten, Mais und Weizen als Open-Source lizensiert worden.