Neubau der Arbeiterwohlfahrt Göttingen hat Richtfest gefeiert
Gestern hat der Neubau der Arbeiterwohlfahrt Göttingen Richtfest gefeiert. In dem Gebäude soll eine gerontopsychiatrische Tagesstätte der Abteilung Trialog für Menschen mit seelischen Erkrankungen eingerichtet werden. Abteilungsleiter Josef Mörz erklärt, weshalb es nötig sei, Einrichtungen wie diese zu fördern. „Wir können sagen, dass durch den demographischen Wandel wir ganz viele psychisch erkrankte Menschen haben, die älter werden. Wir haben auch viele Menschen, die älter sind und dadurch psychisch erkrankt sind oder Krankheitsformen von einer Demenz bekommen. Auch die sind nicht sehr gut versorgt. Deswegen sind Möglichkeiten der Betreuung und der Wohnung und der Tagesstrukturierung einfach Aufgaben der Stadt Göttingen und für uns Wohlfahrtsverbände, da Plätze anzubieten.“ In dem zweistöckigen Gebäude sollen verschiedene Einrichtungen untergebracht werden. In Arbeit sind eine Tagesstätte für ältere, psychisch erkrankte Menschen sowie barrierearme Trainingswohnungen. Für das zweite Obergeschoss sind Wohngemeinschaften und Apartments für ältere Bewohner sowie traumatisierte Menschen geplant. Anfang kommenden Jahres soll das Gebäude in der Kiesseestraße bezugsfertig sein.