Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Beim ersten Gründungswettbewerb der Universität Göttingen wurden drei Start-ups von Studierenden ausgezeichnet. Prämiert wurden eine Lernsoftware, eine virtuelle Plattform und eine Dienstleistungsidee im Bereich Social Media. Den ersten Platz und den Publikumspreis erhielt die Gruppe „Edutapps“, die eine Mathematik-Lernsoftware für Smartphones und Tablets auf den Markt bringen will. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Siteghost“. Sie möchte Unternehmen und Einzelpersonen helfen, eine Webseite aus schon bestehenden Social Media Auftritten zu erstellen. Dritter wurde das Team „missionmate“. Auf ihrer Internetplattform sollen sich Gleichgesinnte zum Erreichen ihrer Ziele motivieren, wie zum Beispiel zu regelmäßigem Sport. Die Gewinner erhielten Geld- und Sachpreise im Wert von rund 14.000 Euro. Der Wettbewerb wurde von der Gründungsförderung der Universität Göttingen in Kooperation mit dem SüdniedersachsenInnovationsCampus (SNIC) veranstaltet.

(v. l. n. r). Marco Böhme, faktor –Entscheider Medien GmbH, Ursula Haufe, GWG – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH, Christoph Stiller, Gründungsteam Edutapps, Universitätspräsidentin Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, Lars Melchior, Gründungsteam Edutapps, Rainer Hald, Vorstandsvorsitzender Sparkasse Göttingen, Prof. Dr. Andrea D. Bührmann, Vizepräsidentin für Studium und Lehre (Bild: Universität Göttingen)