Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat heute den von den Hochwasserschäden betroffenen Gebieten unbürokratische Soforthilfe zugesichert. In den vergangenen Tagen hatte er sich über die Lage in Osterode, Eldagsen, Hildesheim, Hornburg und Hannover informiert. Weil bedankte sich bei den vielen Ehrenamtlichen für ihre Hilfe im Kampf gegen das Hochwasser. Um die Schäden zu beseitigen, soll nun ein Arbeitsstab gegründet werden. Dieser soll analysieren, welche Konsequenzen der Regen und das damit einhergehende Hochwasser sowohl in privaten Haushalten, in der Umwelt, in der Infrastruktur und für die Wirtschaft mit sich gebracht haben. Weil rief zudem dazu auf, Elementarschadensversicherungen zu nutzen, da in den vergangenen Jahren zunehmend mehr Gebiete von Hochwasser bedroht seien. Wie die Verbraucherzentrale Göttingen mitteilte sollen von staatlicher Soforthilfe jedoch nur Bürger profitieren, die bisher erfolglos versucht hätten, eine Elementarschadensversicherung abzuschließen und ein mit unwirtschaftlichen Bedingungen versehenes Vertragsangebot erhalten haben. Dem liege ein Beschluss der Ministerpräsidenten von Anfang Juni zugrunde.