Geschrieben von Jonas Rietschel
Datum:
Der Landkreis Göttingen hat in den Sommerferien mit Sanierungsarbeiten an Schulen in Trägerschaft des Landkreises begonnen. Die Kosten der Arbeiten belaufen sich auf rund acht Millionen Euro. Kreisrat Marcel Riethig zeigte sich erfreut über die Umbaumaßnahmen: „Der neue Landkreis Göttingen setzt eine Tradition fort, die die beiden alten Landkreise Göttingen und Osterode schon jahrelang praktiziert haben, nämlich massiv in Bildung zu investieren. Der neue Landkreis ist durch die Fusion leistungsfähiger geworden. Das Land Niedersachsen hat uns 80 Millionen Euro an Schulden erlassen und wir können jetzt investieren wie schon lange nicht mehr. Deshalb nutzen wir die Zeit auch in den Sommerferien und bringen unsere Schulen auf Vordermann. Es gibt einen großen Investitionsbedarf und jetzt ist die richtige Zeit, die Ferienzeit zu nutzen und zu investieren." Ein Großteil der Gelder für die Sanierungen stammt vom Land Niedersachsen. Nur elf Prozent der Fördermittel musste der Landkreis selbst finanzieren. Der Fokus bei den Sanierungsarbeiten liegt vor allem auf Energieeffizienz und Barrierefreiheit.

Architekt Stefan Neitzke erläutert seine Vorstellungen zu den Umbaumaßnahmen der Schule (Bild: Jonas Rietschel)

Die Planer im Gespräch - Nach dem Abriss des Gebäudes soll hier ein Sport- und Freizeitbereich entstehen (Bild: Jonas Rietschel)