Göttingen: 13 junge Erwachsene haben bei ifas Berufsausbildung abgeschlossen
Das Institut für angewandte Sozialfragen gGmbH, kurz ifas, hat am Freitag 13 junge Erwachsene verabschiedet, die im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme TransF.A.I.R ihre Berufsausbildung abgeschlossen haben. Die Absolventen kommen aus den Bereichen Büromanagement, Lager und Logistik, Floristik, Einzelhandel, Vermessungstechnik und Tiermedizin. Drei der Auszubildenden haben bereits einen Arbeitsvertrag sicher, drei weitere qualifizieren sich in einem dritten Ausbildungsjahr weiter. Die Rehabilitationsmaßnahme TransF.A.I.R. sei vor zehn Jahren als Modellprojekt gestartet, mittlerweile gehöre es zur Regelversorgung, erklärte Dietmar Thiele, der Geschäftsführer der ifas gGmbH. Seitdem konnten viele junge Erwachsene mit psychischer Erkrankung berufliche Perspektiven entwickeln und erfolgreich eine Ausbildung abschließen.

Haben erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen: (v.l.n.r.) Anja Grefing (Tiermedizinische Fachangestellte), Melanie Kullig (Kauffrau für Büromanagement) und Arabella Weber (Floristin) (Bild: ifas gGmbH)

13 Auszubildende beendeten erfolgreich ihre Ausbildung, die sie im Rahmen der Rehabilitationsmaßnahme TransF.A.I.R. bei der ifas gGmbH absolvierten. (Bild: ifas gGmbH)