Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Die BUND Kreisgruppe Göttingen hat am Kiessee ein Wildbienenhotel und eine Wildblumenwiese eingerichtet. Auf diese Weise sollen Wildbienen, Schmetterlinge und andere Insekten die Artenvielfalt am Kiessee fördern und den Lebensraum für die Tiere aufwerten. Eine Kindergruppe des BUND hat bei der Einrichtung und beim Aussäen geholfen. Betreuerin Marlin Seeger: „Das Insektenhotel wird bestückt mit Schilfrohren, die hohl sind von innen. Die Kindergruppen sägen die in einem bestimmten Maß zu und bündeln die. Dort können dann Wildbienen nisten. Zusätzlich ist da noch Totholz in dem Hotel. Also dieses Hotel ist ein Holzkasten, der von einem Tischler gebaut wurde. Und der steht jetzt inmitten dieser Wildblumenwiese und dort können die Wildbienen dann nisten und haben direkt das Futter nebenan.“ Der trockene Frühling und Anfang des Sommers waren für das Gedeihen der Wildblumenwiese nicht gerade förderlich. Trotzdem seien knapp drei Monate später die ersten Bewohner im Wildbienenhotel bereits gesichtet, so der BUND.

Das Wildbienenhotel am Kiessee. (Bild: Helmut Viksna)

Auch die Wildblumenwiese wurde vom BUND angelegt, um die Artenvielfalt zu fördern. (Bild: Helmut Viksna)