Baumaßnahmen erschweren die Arbeit von Göttinger Müllwerkern und Straßenreinigern
Baumaßnahmen erschweren zurzeit die Arbeit von Göttinger Müllwerkern und Straßenreinigern. Darauf machen die Göttinger Entsorgungsbetriebe, kurz GEB, aufmerksam. Die ohnehin schon körperlich schwere Arbeit ihrer Mitarbeiter werde durch etliche Baustellen und Baufahrzeuge behindert. Damit die Restabfallbehälter, Bio- und Papiertonnen von den Grundstücken trotzdem reibungslos geleert werden können, müssten einige Spielregeln beachtet werden, erklärte Maja Heindorf von den GEB. Abfallbehälter von Grundstücken, an denen eine Anfahrt der Müllfahrzeuge wegen Baustellen, Straßenverengungen oder sonstigen Hindernissen nicht möglich ist, sollen vor der Absperrung der Baustelle oder an der nächsten befahrbaren Straße bereitgestellt werden. Bei umfangreicheren Baumaßnahmen seien hierfür die Baufirmen zuständig, so Heindorf. Damit die Abfallentsorgung reibungslos weiterlaufe, sollten sich die Anlieger auch selbst um das Bereitstellen der Behälter kümmern. Werden diese nicht rechtzeitig rausgestellt, könnten sie sonst gegebenenfalls nur über eine kostenpflichtige Sonderentleerung nachgeleert werden. Außerdem könnten auch Äste von Bäumen, Sträuchern und Hecken von Privatgrundstücken Müllfahrzeuge und Kehrmaschinen behindern. Anlieger sind dazu verpflichtet, das Grün zurückzuschneiden.
Straßenreinigung (Bild: GEB)