Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Der Marokkaner Yassir El Jamouhi erhält für seine Dissertation den Förderpreis des Jahres 2016 der Dr. Walther-Liebehenz-Stiftung. Seine Arbeit beschäftigte sich mit dem Thema „Die Sprache des Körpers: Von der Macht des Nonverbalen in der interkulturellen Kommunikation“. Inhaltlich setzte sich El Jamouhi dabei in der Abteilung Interkulturelle Germanistik mit gesten- und mimenbasierter Kommunikation von Studenten aus Deutschland und Marokko auseinander. Die Dr. Walther-Liebehenz-Stiftung prämiert die Doktorarbeit im Bereich „Deutsch als Wissenschaftssprache“ und zeichnet in dieser Kategorie Dissertationen an der Universität Göttingen aus, in denen ausländische Absolventen hervorragende Sprachkenntnisse zeigen. Der Preis wird morgen Abend in einer Feierstunde an El Jamouhi verliehen.