Studentenwerk: Nachfrage nach Überbrückungshilfe wächst
Das Göttinger Studentenwerk zieht eine positive Bilanz seiner Überbrückungshilfe. Insgesamt 1.283 Übernachtungen von 78 Erstsemestern ohne Wohnung zählte das Studentenwerk vom 4. Oktober bis zum 30. November im Partnerhotel „B & B“ im Maschmühlenweg. Der vom Studentenwerk stark subventionierte Preis für eine Übernachtung im Doppelzimmer, ausgestattet mit zwei Einzelbetten, lag bei fünf Euro. Das Studentenwerk Göttingen half zu Semesterbeginn das vierte Jahr in Folge Studienanfängern, die keine Wohnung gefunden hatten. Die jährlich erhöhten Zimmerkontingente wurden stark nachgefragt - die Anzahl der Übernachtungen stieg in den letzten drei Jahren von 687 (2015) auf 1.042 (2016) und in 2017 nochmals um circa 23 Prozent. Zu Beginn des laufenden Wintersemesters waren an der Universität, der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst und der Privaten Hochschule in Göttingen insgesamt knapp 34.000 Studierende in Göttingen immatrikuliert und somit berechtigt, die Services des Studentenwerks in Anspruch zu nehmen.