Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Kommunale Regionalleitstelle (KRL) Göttingen hat ihren Dienst aufgenommen. Seit Ende November disponieren die Mitarbeiter der Leitstelle nun aus den neuen Räumlichkeiten auf dem Gelände der Göttinger Berufsfeuerwehr in der Breslauer Straße. Der Bau und die Einrichtung der Leitstelle kosteten rund 2,6 Millionen Euro. Am Dienstag übernimmt die KRL auch die Aufgaben der Feuerwehr- und Rettungsleitstelle Osterode, die an diesem Tag geschlossen wird. Die KRL Göttingen betreut im Brandschutz eine Berufsfeuerwehr, 170 Freiwillige Feuerwehren und sechs Werkfeuerwehren sowie zwei Feuerwehrtechnische Zentralen. Im Bereich Hilfeleistung über die Feuerwehren hinaus fünf Ortsverbände des Technischen Hilfswerks. Im Rettungsdienst koordiniert sie 17 Rettungswachen, 24 Rettungswagen, sechs Notarzteinsatzfahrzeuge, eine Hubschrauberstation und einen Notfallrettungshubschrauber sowie 17 Hilfsverbände im Katastrophenschutz an 25 Standorten. Offiziell eingeweiht wird die KRL Göttingen Anfang Januar.