Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Jugendwerkstatt Osterode am Harz wurde erneut als zugelassener Bildungsträger zertifiziert. Zurzeit werden in der Einrichtung 19 junge Menschen betreut. Voraussetzungen für die Zertifizierung sind klare Organisationsstrukturen auf der Grundlage eines Leitbildes sowie die Qualifikation der Mitarbeiter. Diese müssen regelmäßige Fortbildungen nachweisen. Mit einer Sozialpädagogin, einer Sozialwirtin sowie drei Ausbildern sei die Jugendwerkstatt gut aufgestellt, so Anke Ihlemann, die Leiterin der Jugendwerkstatt. Weitere Kriterien sind zum Beispiel eine Mindestquote für die Vermittlung. Mit 50 Prozent der Teilnehmenden, die in eine Ausbildung, eine Arbeitsstelle oder eine weiterführende Maßnahme vermittelt werden, schneide die Osteroder Jugendwerkstatt in diesem Punkt gut ab. Eine unabhängige Stelle überprüft jährlich, ob die geltenden Standards auch eingehalten werden. Die erste Zertifizierung der Jugendwerkstatt war im Jahr 2012 erfolgt.

Anke Ihlemann und Wieland Mücke freuen sich über die erneute Zertifizierung (Bild: Stadt Osterode am Harz/Löwe)