Gottfried Wilhelm Leibniz Preis für Göttinger Physiker
Der Göttinger Physiker Claus Ropers erhält den Gottfried Wilhelm Leibniz Preis von der Deutschen Forschungsgemeinschaft . Die Jury hat vor allem seine Fähigkeit, komplexe theoretische Konzepte in Experimenten zu realisieren gelobt. Damit würde er wichtige Forschungsansätze initiieren. Der Preis würdigt die führende Rolle Ropers auf dem Gebiet der zeitaufgelösten Elektronenmikroskopie. Der Leibniz-Preis ist mit 2,5 Millionen Euro dotiert und wird als einer der wichtigsten Forschungsförderpreise in Deutschland angesehen. Universitätspräsidentin Ulrike Beisiegel gratulierte Ropers und bezeichnete seine Forschungen auch als großen Gewinn für den Göttinger Campus insgesamt.