Göttinger SPD nimmt Stellplatzsatzungsentwurf positiv auf
Die Göttinger SPD begrüßt den Entwurf einer Stellplatzsatzung der Göttinger Stadtverwaltung. Mit der Stellplatzsatzung werde nicht nur ein weiterer Baustein für kostengünstigeres Bauen von dringend benötigten Wohnraum geschaffen, sondern ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz geleistet, weil die Verhinderung von unnötigen Verkehren erreicht werden könne, so SPD-Politikerin Sylvia Binkenstein. Der Göttinger Entwurf sieht für Mehrfamilienhäuser den rechnerischen Wert zum Bau von 0,7 Einstellplätzen je Wohnung vor, während die Richtwerte der Niedersächsischen Bauordnung von ein bis 1,5 Stellplätzen pro Wohneinheit ausgehen. Auch beim Bau von Studierendenwohnheimen gibt es eine Abweichung: In Göttingen ist ein Einstellplatz für jeweils sechs Betten das Ziel; der Richtwert liegt bei einem Stellplatz für jeweils zwei bis drei Betten. Zu einer Minderung des Stellplatzbedarfs kann es auch bei Vorlage von plausiblen Mobilitätskonzepten kommen, die auf verschiedene Weise den motorisierten Individualverkehr ersetzen oder seinen Anteil senken müssen. Die Göttinger Politiker beraten am Donnerstag auf der Göttinger Bauausschusssitzung über den Entwurf. Am 15. Dezember soll nach Möglichkeit bereits eine Entscheidung über die Satzung fallen.