Göttinger Rechtswissenschaftler ist neuer Berater eines Sondergerichts in Kolumbien
Der Rechtswissenschaftler Kai Ambos von der Universität Göttingen ist zum Berater des Sondergerichts für den Frieden in Kolumbien gewählt worden. Das Sondergericht ist Bestandteil des Friedensvertrags zwischen der Guerillagruppe FARC-EP und der kolumbianischen Regierung vom November 2016. Es besteht aus zwei Organen, dem Friedenstribunal und den Justizkammern. Ambos ist einer von vier offiziellen Beratern des Friedenstribunals, die Justizkammern verfügen über insgesamt sechs Berater. Die Berater wurden von einem international besetzten Ausschuss aus einer Liste von insgesamt 77 Bewerbern ausgewählt. Ambos leitet die Forschungsstelle für lateinamerikanisches Straf- und Strafprozessrecht an der Universität Göttingen, die auch eine der Partnereinrichtungen des kürzlich eröffneten Deutsch-Kolumbianischen Friedensinstituts ist.

Begleitet den Friedensprozess: Der Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Kai Ambos von der Universität Göttingen ist zum Berater des Sondergerichts für den Frieden in Kolumbien gewählt worden. (Bild: Universität Göttingen)

Prof. Dr. Kai Ambos (Bild: Universität Göttingen)