Göttinger Grüne wollen alle drei Ausbauvarianten für Grüngürtel umsetzen
Die Göttinger Grünen im Rat der Stadt wollen bei der Planung zum Göttinger Grüngürtel nach und nach alle drei Ausbauvarianten umsetzen. Vorgestellt wurden die drei Planungsvarianten Ende November in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. Für die Grünen stelle sich nicht die Frage danach, welche Variante gewählt werde, sondern in welchem zeitlichen Horizont alle drei Ausbaustufen realisiert werden könnten. Das Konzept sieht unter anderem eine Aufwertung der Geismaraner Feldflur vor, in der die Funktionen der Naherholung und des Umwelt- und Naturschutzes miteinander verknüpft werden sollen. Der erste kleine Baustein sei mit der Pflanzaktion der alten Obstbaumarten an der Steinmetzkurve gelegt worden, kleinere Maßnahmen wie Bänke könnten sehr schnell folgen, so Sabine Morgenroth, Vorsitzende des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität. Die Planungen für den „Grüngürtel im Göttinger Süden“ gehen auf einen interfraktionellen Antrag von den Grünen, den Göttinger Linken, den Piraten und der CDU/FDP-Gruppe zurück.