Gemeinsame Übung von Landkreis Göttingen und Ottobock
Der Landkreis Göttingen und das Unternehmen Ottobock Kunststoff GmbH haben gemeinsam eine Übung für den Fall eines Störfalls auf dem Firmengelände durchgeführt. Ottobock unterliegt als Chemiebetrieb den Sicherheitspflichten der EU Richtlinie Seveso-III. Diese beinhaltet innerbetriebliche Gefahrenabwehrpläne sowie einen Notfall – Sonderplan des Landkreises. Ziel der Übung war es, diesen zu aktualisieren. Geprobt wurde ein sogenanntes „Dennoch – Szenario“, welches einen drastischen Störfall simuliert, der nach menschlichem Ermessen so eigentlich nicht eintritt. Die Übung beinhaltete die Warnung und Information der Bevölkerung und die Vorbereitung von Evakuierungsmaßnahmen, sollten die innerbetrieblichen Sicherheitsmaßnahmen nicht ausreichen. An der Übung beteiligt waren Mitglieder des Katastrophenschutzes des Landkreises, Vertreter des Unternehmens und der Werksfeuerwehr von Ottobock, Vertreter der Stadt Duderstadt, des St. Martini Krankenhauses sowie Führungskräfte der Bevölkerungsschutzeinheit im Landkreis. Die Erkenntnisse der Übung können auch auf andere Szenarien angewendet werden, wie beispielsweise beim Fund eines Blindgängers oder einem Leck in einer Gasleitung.