Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Das Bundesfamilienministerium fördert weitere Angebote der frühkindlichen Bildung in Südniedersachsen. Das Bundesprogramm „Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung“ richtet sich mit niedrigschwelligen Angeboten an Familien, die bisher nicht oder nur unzureichend vom System der frühkindlichen Bildung profitieren. Ziel sei es, den Einstieg in die Kindertagesbetreuung vorzubereiten und unterstützend zu begleiten, teilte der Göttinger CDU-Bundestagsabgeordnete Fritz Güntzler mit. An bundesweit rund 200 geförderten Standorten werden vielfältige Angebote erprobt und umgesetzt. Die Standorte erhalten dafür bis Ende 2020 eine Förderung von bis zu 150.000 Euro pro Jahr für eine Koordinierungs- und Netzwerkstelle, Fachkräfte für die Umsetzung der Angebote sowie als zusätzliche Projektmittel. Im Bereich Südniedersachsen ist die Fachberatung des Landkreises Göttingen zur Antragsstellung aufgefordert. Diese unterstützt die Qualitätsentwicklung der Sprach-Kitas, von denen es im Landkreis Göttingen bereits 18 Einrichtungen gibt. Bei der Stadt Göttingen ist die Fachberatung „Kita-Einstieg“ durch das Programm in Förderung. In der Stadt Göttingen unterstützen bereits 30 Sprach-Kitas die förderbedürftigen Kinder.