Trinkwasser in Lichtenhagen, Reiffenhausen und Niedergandern nicht mehr belastet
Das Trinkwasser in Lichtenhagen, Reiffenhausen und Niedergandern muss nicht mehr abgekocht werden. Das hat der Wasserverband Leine-Süd gestern mitgeteilt. Die vom Gesundheitsamt angeordneten Maßnahmen hätten gegriffen, so der Wasserverband, und das Trinkwasser wird nun nicht mehr gechlort. Bei einer Routinekontrolle war herausgekommen, dass das Wasser mit Bakterien verunreinigt war. Damit entsprach das Trinkwasser in den genannten Dörfern nicht mehr den Anforderungen der entsprechenden Verordnung. Der Wasserverband geht davon aus, dass die Verunreinigungen durch die starken Niederschläge in Reiffenhausen und die Bautätigkeit in Lichtenhagen entstanden sind.