SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat Göttingen besucht
SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz hat gestern Göttingen besucht. An der Wahlkampfveranstaltung seiner Partei nahmen rund 3.000 Menschen teil. Einzelheiten zu seiner Rede vor dem Alten Rathaus von Anna Kunzmann: „In erster Linie hat er natürlich auch darüber gesprochen, dass er für mehr soziale Gerechtigkeit ist, was natürlich einer der wichtigsten Wahlslogans ist der SPD. Dann hat er auch ein bisschen kritisch über Angela Merkel gesprochen und über Parteien, wie die AfD, hat aber trotzdem weiterhin bekräftigt, was er alles besser machen will in Deutschland, dass es vor allem um eine gute Zukunft geht, für eine bessere Versorgung zum Beispiel von Familien und dass zum Beispiel auch Akademiker mehr unterstützt werden sollen und auch dass Bildung einfach günstiger werden soll.“ Neben Schulz sprachen auch der Niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und der Göttinger Bundestagsabgeordnete Thomas Oppermann. Die Bundestagswahl findet am 24. September statt.

Martin Schulz in Göttingen (Bild: TanitaSchebitz)

Martin Schulz (Mitte) und Stephan Weil (rechts) in Göttingen (Bild: Tanita Schebitz)