Geschrieben von Jonas Rietschel
Datum:
Mit einem Wettbewerb unter dem Motto "Unsere Samtgemeinde Radolfshausen hat Zukunft" hat die Sparkasse Göttingen vier ehrenamtliche Projekte gefördert. Den ersten Platz belegte das Projekt "Hand in Hand für Ebergötzen - Entdecke Ebergötzen zu Fuß" des Europäischen Brotmuseums. Die Idee, auf dem Weg zwischen dem Brotmuseum und der Wilhelm-Busch-Mühle fünf Informationstafeln aufzustellen, wird nun mit 2.000 Euro von der Sparkasse gefördert. Samtgemeindebürgermeister Arne Behre zeigte sich zufrieden mit der Austragung des Wettbewerbs: "Preisverleihungen sind für die Region wichtig für den Zusammenhalt und wichtig ist auch in diesem Thema, dass das Ehrenamt hier gestärkt wird. Wir leben mit dem Ehrenamt, kein Verein arbeitet ohne Ehrenamt und deswegen ist das sehr, sehr wichtig hier für uns." Der zweite Platz ging an den TSV Waake-Bösinghausen. Das Vorhaben des Vereins, jährliche Crossläufe auszutragen, wurde mit einem Preisgeld von 1.000 Euro belohnt. Den dritten Platz teilten sich die Projekte "Jugend-Feuerwehr zum Anfassen und Mitmachen" und "Unser Wald in unseren Händen". Beide Ideen werden mit je 500 Euro gefördert.

Insgesamt konnten sich vier Projekte über eine finanzielle Förderung freuen. (Bild: Jonas Rietschel)

Agnieszka Steuerwald nahm den Check stellvertretend für das Brotmuseum von Samtgemeindebürgermeister Arne Behre (l.) und dem Vorstandsvorsitzendem der Sparkasse Göttingen Rainer Hald (r.) entgegen. (Bild: Jonas Rietschel)