Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Rund 500 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Medien haben gestern das Sommerfest der südniedersächsischen Wirtschaft auf dem Gelände der historischen Sternwarte in Göttingen besucht. Darunter die beiden Göttinger Bundestagsabgeordneten von CDU und SPD, Fritz Güntzler und Thomas Oppermann, der Northeimer CDU Bundestagsabgeordnete Roy Kühne, der Einbecker FDP-Landtagsabgeordnete Christian Grascha, der Göttinger Grünen-Landtagsabgeordnete und Niedersächsischer Umweltminister Stefan Wenzel, Göttingens Landrat Bernhard Reuter und Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler. Von der Politik forderte Kreishandwerksmeister Christian Frölich gute Rahmenbedingungen für die Wirtschaft zu schaffen und ein klares Bekenntnis zur Dualen Ausbildung. Dabei sollte die berufliche der akademischen Ausbildung gleichgestellt sein. Außerdem sprach er sich gegen nationale Abschottung und für ein starkes Europa aus. Trotzdem sollte die Europäische Union die Unternehmen nicht mit Verordnungen überfrachten, so Frölich. Weiterhin forderte er eine Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur und schnellere Internetverbindungen.

Kreishandwerksmeister Christian Frölich bei seiner Rede (Bild: Jeanine Rudat)

Starke Präsenz der Politik auf dem Sommerfest: (links) Göttingens Landrat Bernhard Reuter (SPD) und die Göttinger Bundestagsabgeordneten (5. v. l.) Fritz Güntzler (CDU) und (6. v. l.) Thomas Oppermann (SPD) (Bild: Jeanine Rudat)