Radolfshausen: Wucherpfennig und von Cramon kritisieren neuen Busfahrplan
Die Fraktionsvorsitzenden der Gruppe im Samtgemeinderat Radolfshausen Edeltraud Wucherpfennig (SPD) und Viola von Cramon (B90/GRÜNE) kritisieren den neuen Fahrplan für die Linien 170 und 173. Mit der Umstellung Anfang August sei das Busangebot ohne Ankündigung deutlich reduziert worden. Das wirke sich vor allem auf die Schülerbeförderung im Bereich Ebergötzen, Waake und Bösinghausen aus. Für die Kinder bedeute das an einigen Schulen in Göttingen, dass sie am Morgen verspätet zum Unterricht erscheinen sowie am Mittag und am Nachmittag ihren Unterricht früher verlassen müssen, um die Busse zu erreichen. Die Beschwerden von Eltern und Schülern, weil Busse entfallen sind, oder die eingesetzten Busse an einigen Haltestellen vorbeifahren bzw. komplett überfüllt sind, müssten vom ZVSN aufgenommen werden, fordert von Cramon. Außerdem sollten zeitnah Entlastungsbusse für die Strecke Ebergötzen/Waake/Bösinghausen eingesetzt werden. Es könne nicht sein, ergänzt Wucherpfennig, dass die Anzahl der Busse zu knapp bemessen werde, nur damit die Bilanz der Busunternehmen hinterher stimme.