Landkreis Göttingen investiert in Katastrophenschutz
Der Landkreis Göttingen investiert in neue Einsatzfahrzeuge, Gerät und Ausrüstung für den Katastrophenschutz. Für rund 2,4 Millionen Euro wurden seit 2015 unter anderem 16 Fahrzeuge und drei Anhänger beschafft. Diese wurden im Anschluss an die Katastrophenschutzübung des Landkreises Göttingen am vergangenen Samstag offiziell präsentiert. Darunter war auch ein Motorboot für den speziellen Einsatz in Hochwassergebieten, das von Kreisrätin Marlies Dornieden an die DLRG Eichsfeld übergeben wurde. Die Beschaffung von drei weiteren Fahrzeugen und zwei Anhängern ist für 2017 vorgesehen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich unter anderem um Spezialfahrzeuge, mit Ausstattung zur Wasserrettung, zum Aufbau einer mobilen Patientenablage und zur Dekontamination verletzter Personen. Diese Fahrzeuge ersetzen oder ergänzen den Fahrzeugbestand der Katastrophenschutzeinheiten des Landkreises Göttingen.

Seit 2015 hat der Landkreis Göttingen in den Katastrophenschutz investiert - darunter auch in ein Motorboot. (Bild: Landkreis Göttingen)