Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Göttinger Studentin Inken Carolin Dulce hat die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in der Gemeinde Dassel untersucht. An der Umfrage der Studentin der Betriebswirtschaftslehre nahmen rund 1.000 Personen teil. Das Bedürfnis nach funktionierender Mobilität sei für die Dasseler Bürger ein großes Bedürfnis, so Dulce. Als Stoßzeiten stellten sich die Zeiten zwischen 8 und 10 Uhr und 16 bis 18 Uhr heraus, Hauptziele der Befragten waren Einbeck und Dassel. Laut der Umfrage würden die meisten Teilnehmer zwischen 20 und 50 Euro im Monat für öffentliche Verkehrsmittel ausgeben. Insgesamt seien die Befragten bereit, für diese Art der Beförderung einen Preis zu zahlen, der höher ist als ihre derzeitigen Ausgaben für Kraftstoffe für private Fahrzeuge. Der ÖPNV könne sich deshalb zu einem ständigen Verkehrsmittel für die Wege der Befragten zum Einkaufen oder zur Arbeit entwickeln, so Dulce. Allerdings müsse das bestehende ÖPNV-System besser an die Bedürfnisse der Bürger angepasst werden. Etwa 80 Prozent der Befragten hatten bemängelt, dass die Busse aktuell zu selten verfügbar seien und beispielsweise in bestimmten Ortschaften nur wenige Male am Tag fahren.

Der öffentliche Nahverkehr in der Gemeinde Dassel war Gegenstand einer Bachelorarbeit (Bild: Ilmebahn GmbH Einbeck)

Inken Carolin Dulce (Bild: Universität Göttingen)