Geschrieben von Lucas Döring
Datum:
Am Freitag fand in der Historischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen eine Feierstunde des Aphorismus–Wettbewerbs, anlässlich der Ausstellung „DingeDenkenLichtenberg“, statt, die vom YLAB organisiert wurde. Das YLAB ist ein Geisteswissenschaftliches Schülerlabor der Universität Göttingen, das das Interesse und die Kreativität junger Schüler wecken und fördern soll. Gilbert Heß, Leiter des YLAB und Veranstalter des Aphorismus-Wettbewerbs über die Idee hinter dem Schreibwettbewerb: „Ich hatte schon länger die Idee, dass wir mit Schülerin und Schülern auch kurze Texte bei uns im YLAB zu verfassen. Und das Lichtenbergjahr bot natürlich ein hervorragenden Anlass. 275 Jahre Lichtenberg, Lichtenberg als der große, nicht nur Aufklärer, Physiker, Experimentalphysiker sondern eben auch als der Verfasser von den Sudelbüchern, deren Texte dann später als Aphorismus bezeichnet wurden.“ An dem Schreibwettbewerb nahmen über 130 Schüler aus verschiedenen Klassenstufen, verteilt über ganz Deutschland teil. Heß versprach weitere YLAB-Wettbewerbe für Schüler in der Zukunft.

Gilbert Heß, Leiter des YLAB, bei der Feierstunde in der Historischen Staats- und Universitätsbibliothek in Göttingen (Bild: Lucas Döring)