Göttingen: Urkunden für Gewinner des Hörspielpreises
Nach dem Sieg des StadtRadio-Hörspiels „Die Horrorferien“ beim 9. Leipziger Kinder- und Jugendhörspielwettbewerb haben die daran beteiligten Schüler der Neuen IGS Göttingen heute ihre Urkunden erhalten. StadtRadio-Medienpädagoge Sascha Prinz hat das Projekt in Zusammenarbeit mit Brit Hennig und der jetzigen Klasse 7.3 realisiert. Die Geschichte handelt von zwei Kindern, die über die Erlebnisse von zwei Familien berichten, die in den Sommerferien unterwegs sind. Das Projekt zwischen der Neuen IGS und dem StadtRadio sieht vor, dass die sechsten Klassen regelmäßig ein Hörspiel produzieren. Dazu Prinz: „Im neuen Hörspiel geht es dann um das Thema Freundschaft. Was macht wahre Freundschaft aus? Was ist ein guter Freund oder eine gute Freundin? Und neben dem Hörspiel haben die Jugendlichen auch immer noch Interviews, Umfragen auf der Straße gemacht, um sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Das heißt, wir machen da verschiedene Sachen mit diesem Projekt. Zum einen vermitteln wir natürlich Medienkompetenz, zum anderen setzen wir uns mit einer gesellschaftspolitischen Frage auseinander.“ Das Hörspiel ist bereits fertig produziert und wird demnächst im StadtRadio zu hören sein.

Die Schüler der 7.3 der Neuen IGS Göttingen haben den Hörspielpreis gewonnen. (Bild: Sascha Prinz)