Geschrieben von Jennifer Bullert
Datum:
Die Freie Wählergemeinschaft Friedland (FWGF) hat sich zu einem eingetragenen Verein umstrukturiert. Dieser ermögliche ihr einen größeren Handlungsspielraum, heißt es zur Begründung. Das Finanzamt habe dem Verein zudem die Gemeinnützigkeit zugesagt. Mit der Umstrukturierung geht auch ein neuer Vorstand einher. Zu diesem zählen als Vorsitzende Andreas Wagner und Steffen Schulz, sowie Oliver Günther als Kassenführer und Kai-Uwe Bootjer als Schriftführer. Auf ihrer Mitgliederversammlung hat die FWGF zudem Bilanz zum ersten Fraktionsjahr im Friedländer Gemeinderat gezogen. Die Wählergemeinschaft wurde 2016 gegründet und agiert parteiunabhängig. Bei den Kommunalwahlen konnte sie vier der 23 Sitze im Gemeinderat erringen.

Stehend (v.l.n.r): Torsten Klinge, Olaf Waase, Christian Lange, Stephan Karasch (alle Beisitzer), Jörg Wieland (Fraktionsvorsitzender) Sitzend (v.l.n.r.): Oliver Günther (Kassenführer), Andreas Wagner (1. Vorsitzender), Steffen Schulz (2. Vorsitzender), Kai-Uwe Bootjer (Schriftführer) (Bild: FWGF)