Geschrieben von Andreas Miller
Datum:
Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler hat gestern am „Am Güterverkehrszentrum 1“ in Göttingen den ersten Spatenstich vollzogen. Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH (GWG) wird dort zwei vierstöckige Bürogebäude errichten. Die über 2.500 qm große Bürofläche werden die Sycor GmbH, das Goethe-Institut Göttingen und die AWO Göttingen gGmbH anmieten. Sycor wird hierhin expandieren und mit 150 bis 200 Mitarbeitern einen weiteren Standort eröffnen. Das Goethe-Institut wird seinen Göttinger Standort in den Neubau am Güterbahnhof verlegen. Die AWO will ihre Verwaltung in dem Gebäude einrichten. Köhler über die Bedeutung des Baus: „Also das Projekt bedeutet, dass wir noch einmal zeigen dass die Stadt sich sehr stark engagiert im Bereich Gewerbeansiedlung, aber auch Gewerbestandorterhalt. Durch das Projekt erhoffe ich mir städteplanerisch etwas was nicht unbedeutend ist, nämlich aus der Rückseite, also aus dem alten Gewerbebereich des Bahnhofs, eine Entwicklungsfläche zu machen für Unternehmen und das Zweite ist Arbeitsplatzsicherung in Göttingen und Arbeitsplatzaufbau, sowohl im Bereich der IT wie auch im Bereich des Bildungswesens.“ Knapp über zehn Millionen Euro wird die GWG voraussichtlich investieren. Wenn alles nach Plan verläuft, soll der Komplex im Frühjahr 2018 fertig sein.

Hier entsteht das neue Gebäude (Bild: Andreas Miller)