Geschrieben von Julia Kleine
Datum:
Die Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Göttingen ist im Juli gestiegen. Nach Agenturangaben stieg die Zahl der Arbeitslosen auf insgesamt 14.333. Das sind 3,2 Prozent mehr als im Vormonat. Gegenüber Juli 2016 ging die Arbeitslosenquote jedoch um 1,3 Prozent zurück. Saisonbedingt verzeichnet die Arbeitsagentur einen Anstieg der Jugendarbeitslosigkeit. Insgesamt waren gut 1.700 junge Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 21,5 Prozent mehr als im Juni. Es handele sich um einen üblichen Anstieg der Arbeitslosenzahlen in den Sommermonaten, so Klaus-Dieter Gläser, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Göttinger Agentur für Arbeit. Dabei spielten vor allem die Arbeitslosmeldungen von Schulabgängern und Ausbildungsabsolventen eine Rolle. Grundsätzlich sei der Arbeitsmarkt in der Region jedoch aufnahmefähig, betonte die Arbeitsagentur. Im zurückliegenden Monat meldeten Wirtschaft und Verwaltung knapp 1.700 Stellenangebote. Mit insgesamt gut 4.400 Arbeitsangeboten stieg der Bestand im Juli auf ein Allzeithoch.