Geschrieben von Jeanine Rudat
Datum:
Das Palliativzentrum der Universitätsmedizin Göttingen sucht neue Ehrenamtliche. Seit neun Jahren unterstützen Helfer das Team des Palliativzentrums in der Versorgung schwerkranker und sterbender Menschen. Jetzt werden neue Männer und Frauen gesucht, die sich engagieren wollen. Interessierte jeder Altersstufe, Nationalität und Berufsgruppe sind willkommen, erklärt Kathrin Heiß, Ansprechpartnerin für den Ehrenamtlichen Dienst im Palliativzentrum Göttingen. Heiß wörtlich: „Jeder kann individuell entscheiden, was er gern beitragen möchte. Das kann die Begleitung von Patienten und deren Angehörigen sein, zu Hause, auf der Palliativstation oder im Pflegeheim durch Dasein, Zuhören, Vorlesen und Spazierengehen. Auch bei der Gestaltung der Atmosphäre auf der Palliativstation, z. B. beim Vorbereiten der monatlichen „Kaffeetafel“, ist das Engagement von Ehrenamtlichen willkommen.“ Ehrenamtliche unterstützen bei Infoständen auf Veranstaltungen und informieren über aktuelle Entwicklungen von Palliativ- und Hospizarbeit. Über den Verkauf von selbstgemachten Grußkarten, Selbstgestricktem, Kissen, Weihnachtskeksen und Flohmarktbüchern sammeln sie Spenden zugunsten des Ehrenamtes. Der nächste Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit im Palliativzentrum beginnt im September 2017. Am 4. Mai um 18 Uhr findet vorab ein Informationsabend in den Räumen der Mildred Scheel Akademie statt. Der Abend informiert allgemein über das Palliativzentrum und die Vorbereitung auf das Ehrenamt.