Mehr Gästeübernachtungen im Landkreis Göttingen
Der Kreis Göttingen bleibt weiterhin ein beliebtes Ziel bei Urlaubern und Geschäftsreisenden. Im vergangenen Jahr haben über 1,8 Millionen Gäste im Landkreis übernachtet. Das ist ein Plus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitgeteilt. Das gesamte Bundesland Niedersachsen verzeichnet ein Übernachtungsplus von 3,5 Prozent. NGG-Geschäftsführer Manfred Tessmann betonte, dass das Personal in den Hotels, Pensionen und Gaststätten einen enormen Anteil am Erfolg habe. Die wiederholten Forderungen des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, die maximalen Arbeitszeiten der Beschäftigten durch ein maximales Wochenpensum zu ersetzen, seien „vollkommen fehl am Platz“. Das Gesetz schreibe eine Regelarbeitszeit von acht Stunden täglich vor. In Ausnahmefällen könne sie auf zehn Stunden ausgedehnt werden. Nach den Vorschlägen der Arbeitgeber wären extrem lange Schichten möglich, befürchtet die Gewerkschaft. In den kommenden Wochen startet die NGG Verhandlungen mit den Arbeitgebern, da der derzeitige Entgelttarifvertrag zum 30. April ausläuft.