Kompromiss geschlossen: UMG Gastronomie-Beschäftigte erhalten höhere Löhne
Die rund 200 Beschäftigten der UMG Gastronomie GmbH sollen Lohnsteigerungen und höhere Ausbildungsvergütungen erhalten. Das sieht der gestern geschlossene Kompromiss mit der Gewerkschaft ver.di vor. Die meisten Vollzeit-Beschäftigten in den unteren Entgeltgruppen sollen monatlich zwischen 200 bis 370 Euro mehr verdienen. Die Löhne sollen anschließend auch zum 1. April 2018 und 2019 angehoben werden, sodass die Angestellten bis zu 580 Euro mehr erhalten als aktuell. Der Kompromiss schließt außerdem eine Jahressonderzahlung ein, die in diesem Jahr 350 und ab 2019 410 Euro betragen soll. Ver.di-Verhandlungsführer Patrick von Brandt erklärte: „Der Kompromiss ist ein großer Schritt in Richtung mehr Lohngerechtigkeit. Die selbstbewusst organisierten Beschäftigten haben sich Respekt erkämpft, deshalb konnten wir auf Augenhöhe verhandeln. Nun müssen die KollegInnen entscheiden, ob dieser Kompromiss für die nächsten drei Jahre gelten soll“. Die Vertragsparteien müssen nun ihre Einigung bis zum 15. Mai ausformulieren und ihre Zustimmung erteilen. Wie ver.di mitteilt, wolle sie dies in den kommenden Tagen tun.