Am 9. Juni wird das Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg eröffnet
Am 9. Juni wird in den Räumen der Bethlehem Kirchengemeinde das Nachbarschaftszentrum Holtenser Berg eröffnet. Zum 1. März hat Annette Refus die Leitung des Treffpunktes in der Londonstraße übernommen und in der Vorbereitungsphase bereits ein erstes Projekt realisiert. Den gemeinsam mit dem paritätischen Wohlfahrtsverband organisierten Mittagstisch, der künftig dreimal wöchentlich angeboten wird. Schon nach dem Start in dieser Woche zeige sich, dass dabei nicht nur die warme Mahlzeit für 3,50 Euro gefragt ist, sondern der soziale Treffpunkt, so Refus: „Das Essen ist ein schöner Nebeneffekt, aber es ist auch toll miteinander dabei ins Gespräch zu kommen, vielleicht zu merken, ich möchte mehr Kontakt haben und dann eben darüber hinaus auch im Nachbarschaftszentrum sich zu verankern oder aber einfach einen Punkt am Tag zu haben, wo man Gemeinschaft findet wenn man sonst allein zu Hause sitzt.“ Das Gebäude der Bethlehem Kirchengemeinde bietet 400 m² Aktionsfläche mit Seminar- und Bastelräumen, einer Minisporthalle und einem großen Saal, der nicht nur für den Mittagstisch genutzt werden kann, sondern auch für das geplante Frauenfrühstück, Konzerte, Aufführungen und gemeinsame Feiern. Auch die benachbarten Initiativen und Vereine sollen in das Nachbarschaftszentrum eingebunden werden, wie zum Beispiel den Runden Tisch Europaallee, der sich für die Flüchtlinge auf dem Holtenser Berg engagiert, die deutsch-russische Gesellschaft und der Ost-West Club. Ebenfalls geplant ist die Vernetzung mit den anderen Göttinger Nachbarschaftszentren. Das Büro des Nachbarschaftszentrums ist montags bis freitags von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr geöffnet.