Geschrieben von Mathilde Lemesle
Datum:
Das niedersächsische Justizministerium hat die Verteilung von Geldauflagen für das Jahr 2015 veröffentlicht. Die Geldauflagen stammen aus Ermittlungs-, Straf- und Gnadenverfahren. Das Landgericht und die Staatsanwaltschaft Göttingen haben zahlreiche Einrichtungen unterstützt. Die höchsten Summen gingen an die Straßensozialarbeit Göttingen mit 19.650 Euro und an das Göttinger Regionalbüro der Stiftung Opferhilfe mit 17.050 Euro. Weitere gemeinnützige Vereine im Bereich des Opferschutzes und der Jugendhilfe haben ebenfalls Geld erhalten. Außerdem bekamen mehrere Tierheime und Tierschutzorganisationen sowie die Tafel der Region einen finanziellen Anteil aus den Verfahren. Die Details der Geldauflage wurden zum ersten Mal veröffentlicht, das Justizministerium will diese in Zukunft aber jedes Jahr publik machen. Der Link zu der Auflistung ist hier zu finden:

http://www.mj.niedersachsen.de/startseite/geldauflagen_aus_ermittlungs_und_strafverfahren/justizministerium-veroeffentlicht-die-verteilung-saemtlicher-geldauflagen-aus-ermittlungs--und-strafverfahren--147660.html