Göttinger Stadtbibliothek beendet Renovierung
Die rund dreimonatigen Renovierungsarbeiten im Eingangsbereich der Göttinger Stadtbibliothek sind beendet. In das Thomas-Buergenthal-Haus führt jetzt eine Automatiktür, die insbesondere für Rollstuhlfahrer, aber auch für Kinder und ältere Menschen den Zugang zur Bibliothek leichter macht. Außerdem wurde neu gestrichen und auch die Fußleisten und der Wandkantenschutz sind erneuert worden. Auch die sogenannten Heesch-Fliesen wurden gereinigt. Der 1906 geborene und 1995 gestorbene Heinrich Heesch war ein deutscher Mathematiker, der eine Lösung für das reguläre Parkettierungsproblem der Ebene fand. Nach diesen Erkenntnissen wurde 1934 der Eingang des neu erbauten Göttinger Stadthauses mit Heesch-Fliesen gestaltet. In den 80er Jahren wurde das inzwischen zur Stadtbibliothek umgewidmete Haus renoviert und ein Großteil der Kacheln abgerissen; nur ein kleiner Rest ist heute noch zu sehen. Die jetzigen Renovierungsarbeiten haben rund 22.000 Euro gekostet.