Geschrieben von Viktoria von Kalm/ Jennifer Bullert
Datum:
Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler hat heute rund 60 neue Auszubildende der Stadt offiziell begrüßt. Bereits im August haben sie ihre Ausbildung begonnen. Dazu Köhler: „Ich glaube, dass man den Auszubildenden immer wieder klar machen muss, in welchem Verbund sie tätig sind. Dass eben die Stadt mehr ist, als die reine Verwaltung, dass Betriebe dazugehören, und dass wir eben nicht nur Verwaltungsfachangestellte, oder Inspektoren ausbilden, sondern dass wir in einer ganz großen Palette auch im Handwerklichen und Verwaltungsbereich ausbilden, viel breiter als bekannt. Und es ist glaub ich auch immer sinnvoll so eine junge Gruppe dann auch ein bisschen zusammenzuführen und zu sagen: Ihr gehört zusammen. Das ist glaub ich auch wichtig innerhalb solcher Häuser.“ Für die Wirtschaft sei es von Bedeutung, zukunftsfähige Arbeitsplätze zu sichern sowie Qualität und Zuverlässigkeit zu wahren, so Köhler weiter. Mit unter den Auszubildenden dieses Jahres sind unter anderem Büromanager, Altenpfleger, Tischler, Mechatroniker, Garten- und Landschaftsbauer.

Rund 60 junge Erwachsene haben im August ihre Ausbildung bei der Stadt Göttingen aufgenommen. (Bild: Viktoria von Kalm)